Während einer unserer Schnorchel-Ausflüge am Turquoise Bay entdeckten wir auch eine Schildkröte, welche auf der Suche nach fressbarem durchs Riff streifte.
All posts tagged Ningaloo
Turquoise Bay
Ist man schon mal in dieser Region angelangt, führt kein Weg an Turquoise Bay vorbei, denn hier muss die namensgebende Farbe definiert worden sein. Während der Strand weiss wie Löschpapier leuchtet, schimmert das Wasser in allen Türkistönen, welche man sich nur vorstellen kann. Wen wundert’s, dass wir sofort unser Schnorchel-Gerödel montierten und uns ins Wasser stürzten. Stundenlang drifteten wir über Korallen und tropische Fische und genossen das warme Wasser, während uns die Sonne auf den Rücken brannte.
Cape Range Natureparc
Der Cape Range Naturparc liegt rund eine Stunde Autofahrt von Exmouth entfernt und war während der nächsten Tage unser Ausflugsziel. Auf den ersten Blick hatte dieser nicht annähernd so viel Spektakel zu bieten, wie der Karijini-Park. Doch schon bei unserem ersten Besuch entdeckten wir so viele Tiere, wie während der gesamten bisherigen Reise zusammengefasst. Wir sahen Adler, Kangaroos ohne Ende, Dingos, Emus, Echsen und die unterschiedlichsten Vogelarten. Dabei hatten wir die wahren Perlen dieses Parks noch nicht mal erreicht. Diese sind nämlich an dessen Küste in den Buchten und an den fantastischen Stränden aber auch im Wasser, beim Schnorcheln zu finden.
Coral Bay – Zu Besuch in der Camper-Hölle
Was haben wir uns auf die nächste Etappe Coral Bay gefreut. Hier würden wir einen der schönsten Strände der Küste antreffen und da das Ningaloo-Reef quasi vor der Türe läge, freuten wir uns auf Tauchen satt! Da Coral Bay auch unter Aussies ein beliebtes Ausflugsziel ist, erlagen wir dem Irrglauben, dass es dazu bestimmt einen lauschigen Küstenort zu entdecken gäbe.
So weit, so voll daneben … Coral Bay besteht aus exakt zwei Campingplätzen, beide in WikiCamps ziemlich schlecht bewertet, wobei der Peoples-Parc auch noch vollkommen überteuert ist. Da unser Versuch einen dieser Plätze zu ergattern scheiterte, steuerten wir nach unserer Ankunft gleich den sogenannten Bayview-Overflow-Parc an.
Lange Rede, kurzer Sinn. Unsere schlimmsten Befürchtungen wurden bei weitem unterboten. Beide Plätze sind den jeweils geforderten Preis nicht wert und beide waren während unseres Aufenthaltes komplett überfüllt. Während unserer gesamten Reise trafen wir keine ähnlich schlecht gepflegten sanitären Anlagen an. Wenigstens hatten wir tagsüber den Strand beinahe für uns alleine, da der gemeine Australo-Camper seinen Campingplatz höchstens verlässt, um sich Fish&Chips und/oder die Kiste Bier für den anstehenden Tag zu besorgen.
Wifi & Verpflegung
Zugegeben, es war nicht alles schlecht in Coral Bay. Da wir absolut keine Lust verspürten, unseren Grill auf dem Campinglpatz einzufeuern, kauften wir unser Frühstück in der gegenüber liegenden Bäckerei ein. Mittags dinierten wir im Bill’s, wo die Gerichte jeweils hübsch arrangiert werden und am Abend gab’s im Fin’s lecker Pizza und gratis Wifi dazu.
Neueste Kommentare